Die Organisation eines leistungsfähigen Informationssystems sehen wir als eine der zentralen Aufgaben des Controllings. Wir greifen auf die Daten des Rechnungswesens zurück, verdichten diese, stellen die Ist-Daten den Soll-Daten aus der Planung gegenüber und erstellen benutzerorientierte Management-Berichte. Wir vergleichen die tatsächliche Entwicklung mit der Planung, ermitteln Abweichungen und stellen diese Informationen rechtzeitig in einer angemessenen Form zur Verfügung. Dadurch versetzen wir die Entscheidungsträger in die Lage, notwendige Maßnahmen zu ergreifen. Neben der periodischen Aktualisierung der Datenbasis sehen wir unsere Aufgabe auch in der grundlegenden Weiterentwicklung des Controllingsystems.